Günther Harm - Homepage |
 
Übungsaufgaben zur Maschinenbautechnik in 12.2 (Leistungskurs) |
|||
  |   |   | |
Bitte,
lö
sen Sie die folgenden Aufgaben innerhalb von 135  Minuten! Hilfsmittel:
nichtprogrammierbarer Taschenrechner,                         Tabellenbuch mit geringfügigen
handschriftlichen Ergä nzungen |
|||
  |   |   |   |
1. | a) |
Tragen Sie in die nebenstehende Skizze  durch Pfeile die folgenden Bewegungen ein: - Schnittbewegung, - Vorschubbewegung, - Zustellbewegung. |
|
  | b) |
Welche Grö ße wird vor Schnittbeginn durch die Zustellbewegung festgelegt? |
  |
  |   |   |   |
2. |
Die nebenstehende Zeichnung stellt im    Maßstab 1 : 1 ein Drehteil mit einem Drehmeißel dar. |
|
|
  |   |   | |
  | a) |
Ermitteln Sie aus der Zeichnung Schnitt- tiefe und Vorschub.  |
|
  |   |
  |
|
  | b) |
Berechnen Sie den Spanungsquerschnitt.
|
|
  |   |
  |
|
  |
c) |
Wie groß müßte bei gleichem Spanungsquerschnitt der Vorschub sein, wenn die Zustellung nur halb so groß wä hre? |
|
  |   |   |   |
3. |
Ein
Drehmeißel, mit dem eine Welle aus C 45 aus Hartmetall P 25 bestückt, deren Vorschub müssen Sie an der Drehmaschine |
  | |
  |   |   |   |
4. |
Eine
Drehmaschine hat einen Hauptantriebsmotor von 6 kW bei einem Wirkungsgrad von Welche Schnittkraft darf bei denfolgenden Schnittgeschwindigkeiten hö chstens |
  | |
  |   |   |   |
  | a) |
vc = 50 m/min                                                                  |
  |
  |   |
  |
  |
  | b) |
vc
= 200 m/min |
  |
  |   |   |   |
5. |
Eine Welle aus E360 (St 70) von 100 mm Durchmesser und 80 mm Lä nge soll geschruppt werden. Der Schruppvorschub beträ gt 0,3 mm bei einer Schnitttiefe von 5 mm, der Einstellwinkel &chi beträ gt 55°. Schneidenwerkstoff P25, Standzeit T = 30 min. Bestimmen Sie |
  | |
  |   |   |   |
  | a) |
den Spanungsquerschnitt, |
  |
  |   |   |   |
  | b) |
die Schnittkraft, |
  |
  |   |   |   |
  | c) |
die Schnittgeschwindigkeit, |
  |
  |   |   |   |
  | d) |
die erforderliche Antriebsleistung der Drehmaschine bei einem Wirkungsgrad von &eta = 0,75, |
  |
  |   |   |   |
  | e) |
die an der Maschine einzustellende Drehfrequenz,      |
  |
  |   |   |   |
  | f) |
die Hauptnutzungszeit, wenn der Vorschubweg 10% lä nger ist als die Werkstücklä nge (Enddurchmesser 80 mm) |
  |
  |   |   |   |
  |   | Ergebnislö sungen |   |
  |   |   |