Günther Harm - Homepage |
 
Übungsaufgaben zur Maschinenbautechnik in 13.2 (Leistungskurs) |
||
  |   |   |
Bitte, lö sen Sie die folgenden Aufgaben innerhalb von 90 Minuten! Hilfsmittel: nichtprogrammierbarer Taschenrechner,                                       Tabellenbuch mit Formelsammlung als Ergä nzung. |
||
  |   |   |
1. |
Die Getriebewelle eines einstufigen geradverzahnten Stirnrad-Getriebes aus St 50 soll eine Antiebsleistung von 80 kW bei einer Drehfrequenz von 900 1/min übertragen.  Der Teilkreisdurchmesser des aufgeschrumpften Zahnrads beträ gt d0 = 200 mm. Berechnen Sie für die folgenden Werte (vgl.  Skizze) d2  =  80 mm,  szul  = 50 N/mm2 Eingriffwinkel a = 20° |
|
  |   |   |
  | a) |
das Torsionsmoment, |
  |   |   |
  | b) |
den erforderlichen Wellendurchmesser d1 |
  |   |   |
  | c) |
die Krä fte am Zahnrad, |
  |   |   |
  | d) |
die Lagerkrä fte. |
  |   |   |
  | e) |
Stellen Sie die an der Welle angreifenden Krä fte unter Berücksichtigung ihrer Richtung dar. |
  |   |   |
  | f) |
Zeichnen Sie für diese Krä fte die Biegemomentverlä ufe, indem Sie die Belastungen im Bereich des Zahnrads als Gleichstreckenlast annehmen. |
  |   |   |
  | g) |
Berechnen Sie anhand der Biegemomente und des Torsionsmomentes die in der Zahnradmitte auftretenden              Spannungen und die Vergleichsspannung  (a0 = 0,7). |
  |   |   |
  |   |
|
  |   |   |
  |   |