Günther Harm - Homepage

     

Übungsaufgaben zur Maschinenbautechnik in 11.1

     

Zur Bearbeitung der folgenden Aufgaben haben Sie ca.90 Minuten Zeit!

Hilfsmittel: nichtprogrammierbarer Taschenrechner,

                                      Tabellenbuch der Metalltechnik, handschriftliche

                                      Formelsammlung 

     
1:

Vergleichen Sie Aufbau und Wirkungsweise von Viertakt-Otto-Motor und Viertakt-Diesel-Motor (Tabelle mit Gemeinsamkeiten

und Unterschieden!).

     
2.

Erlä utern Sie Aufbau und Wirkungsweise der auf dem anl. Motorlä ngs- und Querschnitt dargestellten Motorsteuerung.

Gehen Sie dabei auch auf Besonderheiten der dargestellten Bauform und mögliche andere Bauarten ein.

     
3. a)

Erlä utern Sie den Begriff " Ventilspiel" einschließlich dessen Aufgaben.

     
  b)

Beschreiben Sie, wie man das Ventilspiel eines Vierzylinder-Motors einstellt. Gehen Sie dabei auch auf

die Reihenfolge der Einstellung ein!

     
  c)

Welche Folgen kann falsches Ventilspiel jeweils am Einlaßventil und am Auslaßventil haben?

     
4.

Erklä ren Sie, was man unter Ventilüberschneidung versteht und welche Aufgaben sie hat.

     
5.

Von einem Vierzylinder-Ottomotor sind folgende Daten bekannt:

 

        Vc = 62,7 cm3 z = 6 e = 8,5 n = 5400 1/min

 

        s = 78 mm   pmi = 10,5 bar   hm = 0,83

 

        Eö 23o vor OT Es 60o nach UT

 

        Aö 50o vor UT As 30o nach OT

 

Bestimmen Sie:     

     
  a)

die Öffnungszeit der Ventile je Arbeitsspiel in s,

     
  b)

die mittlere Kolbengeschwindigkeit,

     
  c)

den Kolbendurchmesser,

     
  d)

den Hubraum,

     
  e)

die indizierte Leistung,

     
  f)

die effektive Leistung.

     
   

Zeichnung zu Aufggasbe 2 - Querschnitt

     
   

Zeichnung zu Aufggasbe 2 - Längsschnitt

     
    Ergebnislösungen
     
    Zurück zur Startseite